Tai Chi Kurs 8 Einheiten krankenkassenzertifiziert
Wer im hektischen Alltag gestresst und körperlich verspannt ist, braucht Abstand von den Geschehnissen des Tages durch Bewegung. TaijiQuan ( Tai Chi Chuan )kann unabhängig von Alter und körperlicher Verfassung praktiziert werden. Das Üben der Form führt zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit, besserer Konzentration und Kraft ohne muskuläre Anspannung. TaijiQuan ist eine alte chinesische Bewegungskunst. Der Bewegungsablauf, auch Form genannt, ist langsam und fließend und sieht aus wie Selbstverteidigung in Zeitlupe. In diesem Kurs werden Grundlagen der Form im Yang-Stil erlernt. Eingeleitet wird das Training durch sanfte Dehnung. Bitte nicht einengende Kleidung und leichtes Schuhwerk oder Socken mitbringen.
Der Kurs wird durch einige Krankenkassen bezuschusst. Der Kurs umfasst 8 Einheiten und kostet 120,00 Euro. Kurs-ID bitte bei der Krankenkasse angeben und nachfragen, ob dieser Kurs von eurer Krankenkasse bezuschusst wird.
Die Termine sind wie folgt: wird noch bekanntgegeben


Fortlaufende Tai Chi Kurse
Ich biete fortlaufend Tai Chi Kurse an. Einige sind fortlaufend andere Kurse sind feststehende Kurseinheiten, die von der Krankenkasse bezuschusst werden.
Auf dieser Seite finden sie die Kurse, die ich mit Bezuschussung anbiete.
Andere Kurse, sowie Seminare finden sie auf dieser Seite.

BaFa WuBu (8 Energien 5 Schritte)
In diesem neuen Abschnitt werden die 6 grundlegenden "Techniken" und 5 Grundschritte erlernt. BaFa (8 Techniken) WuBu (5 Schritte) verbindet traditionelle chinesische Bewegungslehre mit moderner Gesundheitsförderung. Die 5 Schritte stehen für Balance, Ruhe und fließende Energie im Alltag.
Förderung durch Krankenkassen
Tai Chi und Qi Gong zählen als Methoden zur Stressprävention nach Paragraf 20 SGB V Sozialgesetzbuch. Die Krankenkassen sind vom Gesetzgeber verpflichtet Gesundheitsprävention zu fördern. Deshalb erhalten Mitglieder eine nachträgliche Zuzahlung auf entsprechende Aktivitäten. Sind Sie Mitglied in einer privaten Kasse ist eine Förderung in Ihrem Vertrag geregelt.
Der Weg zum Zuschuss:
1 - Bei der Krankenkasse erkundigen.
2 - Anerkannten Kurs buchen und zahlen:
3 - mindestens 80% anwesend sein.
4- Teilnahmebestätigung anschließend der Kasse vorlegen.
Die Höhe des Zuschusses ist von Kasse zu Kasse sehr unterschiedlich und ändert sich jedes Jahr und manchmal auch öfters. Bitte vorher bei der Krankenkasse erkundigen.
Geben sie bitte bei der Krankenkasse folgende Angabe bei der Krankenkasse an: Thema, Dauer, Kursleiter, Ort,Veranstalter Hilfreich ist hier der Hinweis auf unsere Zertifikate bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP).

mar
2020
Zeitungsartikel in den Ruhr Nachrichten
Hier ist der Link zu einem Zeitungsartikel über mich. Leider ist der nur mit einem Ruhr Nachrichten Abo zugänglich.