Zweites Schwertseminar am 13.12.2025

Einladung zum zweiten Schwertseminar 
Einführung in die langsame Grundform 

 

Das erste Schwertseminar ist keine Bedingung. Neueinsteiger sind herzlich willkommen,

Liebe Tai Chi-Freundinnen und -Freunde, 

ich lade euch herzlich zu einem besonderen Schwertseminar ein, bei dem wir gemeinsam die Anfänge der langsamen Grundform erarbeiten werden. 

Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Damit jede*r optimal profitieren kann, werde ich die Teilnehmenden in passende Gruppen einteilen. 
 

Rahmenbedingungen: 

Uhrzeit: 11-14 Uhr
Kostenbeitrag: 35 € 

Man kann auch mit Holzstöcken üben. Bitte unten im Formular angeben, ob ein Übungsschwert ausgeliehen (ohne Kosten) werden soll. Wenn nicht genügend Übungsschwerter vorhanden sind, für den bringe ich Holzstöcke mit. Oder ihr fragt mich einfach nach einer Empfehlung für Schwerter. Ich schicke euch dann Links zu.

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen 

Das Seminar findet statt, sobald sich mindestens 7 verbindliche Anmeldungen ergeben. Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Seminarbeginn.

Kurzfristige Teilnahme ist möglich, solange die Mindestanzahl erreicht ist. 


Ort des Seminars: 
Turnhalle Begegnungszentrum Merklinde 
Wittener Str. 322B 
44577 Castrop-Rauxel 

Gerne könnt ihr diese Einladung auch an Freunde, Bekannte, Verwandte – oder sogar Feinde 😉 – weiterleiten, falls ihr jemanden kennt, der Interesse haben könnte. 

Im Anschluss an diese Mail findet ihr ein kleines Formular, über das ihr eure verbindliche Anmeldung abgeben könnt. Nach Eingang erhaltet ihr von mir ein Anmeldeformular mit allen weiteren Details.

 

Im Folgenden Anmelde- bzw. Fragenformular:

Dezember
2025

Ich habe nur eine Frage
Verbindliche Anmeldung 13.12.25 (Ein Anmeldeformular wird an die Email-Adresse geschickt)
Verbindliche Anmeldung 15.11.25 (Ein Anmeldeformular wird an die Email-Adresse geschickt)

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Erstes Schwertseminar am 15.11.2025

Einladung zum Schwertseminar 
Einführung in die langsame Grundform 

Liebe Tai Chi-Freundinnen und -Freunde, 

ich lade euch herzlich zu einem besonderen Schwertseminar ein, bei dem wir gemeinsam die Anfänge der langsamen Grundform erarbeiten werden. 

Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Damit jede*r optimal profitieren kann, werde ich die Teilnehmenden in passende Gruppen einteilen. 
 

Rahmenbedingungen: 

Uhrzeit: 11-14 Uhr
Kostenbeitrag: 35 € 

Man kann auch mit Holzstöcken üben. Bitte unten im Formular angeben, ob ein Übungsschwert ausgeliehen (ohne Kosten) werden soll. Wenn nicht genügend Übungsschwerter vorhanden sind, für den bringe ich Holzstöcke mit. Oder ihr fragt mich einfach nach einer Empfehlung für Schwerter. Ich schicke euch dann Links zu.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen 

Das Seminar findet statt, sobald sich mindestens 7 verbindliche Anmeldungen ergeben. Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Seminarbeginn.

Kurzfristige Teilnahme ist möglich, solange die Mindestanzahl erreicht ist. 


Ort des Seminars: 
Turnhalle Begegnungszentrum Merklinde 
Wittener Str. 322B 
44577 Castrop-Rauxel 

Gerne könnt ihr diese Einladung auch an Freunde, Bekannte, Verwandte – oder sogar Feinde 😉 – weiterleiten, falls ihr jemanden kennt, der Interesse haben könnte. 

Im Anschluss an diese Mail findet ihr ein kleines Formular, über das ihr eure verbindliche Anmeldung abgeben könnt. Nach Eingang erhaltet ihr von mir ein Anmeldeformular mit allen weiteren Details.

 

Im Folgenden Anmelde- bzw. Fragenformular:

November
2025

Ich habe nur eine Frage
Verbindliche Anmeldung 13.12.25 (Ein Anmeldeformular wird an die Emailadresse geschickt)
Verbindliche Anmeldung 15.11.25 (Ein Anmeldeformular wird an die Email-Adresse geschickt)

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Terminübersicht für Qi Gong und TaijiQuan

Tagline

Kleine Waffenkunde Schwert

Hier sind Empfehlungen bzw. Richtlinie für das Schwert, die am besten für meinen Unterricht geeignet sind.

Die Schwerter sollten eine flexible Klinge haben. Die Klinge muss stumpf sein. Geschärfte Klingen sind in meinem Unterricht nicht zugelassen.

Eine flexible Klinge ist nicht unbedingt erforderlich (siehe Holz- oder Teleskopschwert) Dadurch entfällt allerdings die Fajin Übung. Aber wer nicht so viel Geld für ein Metallschwert ausgeben will, ist das auch nicht so wichtig und unbedingt erforderlich.

Die Länge des Schwertes wird wie folgt ermittelt: Von der Hand bis zum Ohrläppchen. Als Beispiel. Ich bin 178 cm groß. Die Länge der Klinge beträgt bei mir 76 cm.

 

Hier sind einige Beispiellinks zu Schwertern (Das sind keine Empfehlungen, da ich die Schwerter nicht kenne, sondern nur von Beschreibung und äußerlicher Erscheinung in Ordnung finde)

Holzschwert

Teleskopschwert

Einsteigerschwert (Ich habe da keinerlei Erfahrung, ob das Schwert gut ist. Ich würde sagen, nicht langlebig und bedingt geeignet für den schmalen Geldbeutel)

Taiji Jian 1

Taiji Jian2

Taiji Jian

Das Schwert sollte möglichst keine Verzierungen im Handbereich haben, da wir oft das Schwert zwischen Daumen und Zeigefinger drehen. Die Verzierungen führen zu Verletzungen und Blasen im HeGu.

Taiji Jian

Schwert mit flexibler Klinge. Am besten zur Spitze hin keine Falz und sehr flexibel. In den Übungen werden wir Fajin einsetzen (Explosive Kraft). Das Schwert sollte dann einen Ton von sich geben. Bei gefalzten Schwerten funktioniert das auch, aber für den Anfang nicht geeignet. Klinge und Griff sollten gut verschraubt sein, damit das Schwert nicht auseinanderfällt bzw. sich der Griff mit der Zeit nicht löst bzw. verschiebt.

Teleskopschwert

Diese Schwerte sind gut für die Reise. Leicht verstaubar. Für die Form völlig ausreichend. Für Fajin natürlich nicht geeignet. Aufpassen: Das Material sollte Metall sein. Es sind auch Schwerter in Plastik unterwegs. Die würde ich nicht empfehlen.

Holzschwert

Für die Form völlig ausreichend. Die sind gut für Partnerübungen geeignet. Für Fajin natürlich nicht geeignet.

©Urheberrecht 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.